Draußen schlafen im Zelt oder unter freiem Himmel, in verbundener Gemeinschaft sein, am Lagerfeuer kochen, lachende Kinderstimmen hören, Tierspuren erforschen und den Waldtieren in der Dämmerung lauschen. Unser wildes Familien-Camp ist ein Abenteuer für alle Generationen.
Wir ermutigen Dich, Dir und Deiner Familie dieses Abenteuer nicht entgehen zu lassen. Egal ob Du als Oma/Opa, Tante/Onkel oder Papa oder Mama mit Deinen Kindern kommen willst: Du bist bei uns willkommen!
Gemeinsam werden wir in der Gemeinschaft entscheiden, was draußen ausprobiert werden soll und unterstützen Dich, Euer persönliches Familien-Abenteuer zu gestalten. Wir kochen gemeinsam am Feuer, begegnen uns in offenherziger Gemeinschaft und erleben gemeinsam Tag und Nacht.
Im Brexbachtal erwarten Dich viele wilde Lebewesen, die den Ort gerne mit Dir teilen. Dabei kannst Du Deinen Alltag für ein Wochenende ausblenden. Ihr könnt Kraft, Ruhe und Gelassenheit tanken. Deine Kinder können sich frei bewegen und spielerisch entdecken. Dabei werden die Kinder auch vom Team unterstützt. Das Motto ist: Vieles kann, nichts muss!
Tauche mit uns ein, in den Rhythmus der Natur und die Gemeinschaft aller Lebewesen.
Kinder ab 5 Jahren können gerne in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.
Familien mit mehreren Teilnehmer*innen können die vergünstigte Familienpauschale nutzen, unabhängig davon, wie viele familienzugehörige Kinder und Erwachsene teilnehmen.
Übernachtung im eigenen Zelt.
Wir bieten für diesen Kurs drei unterschiedliche Teilnahme-gebühren an. Ziel ist, möglichst allen Menschen die Teilnahme zu ermöglichen, unabhängig von der finanziellen Situation. Gleichzeitig ist es wichtig, das Kursangebot zu finanzieren und den Referenten ein realistisches Auskommen zuzusichern. So kann sich unsere Philosophie von Gemeinschaft auch im Teilnahmebeitrag verwirklichen. Bei der Anmeldung kannst Du nach Selbsteinschätzung einen der drei Teilnahmebeiträge selbst bestimmen. Nimm´ Dir gerne einen Moment Zeit, eine realistische Auswahl zu treffen:
1.) Sponsoring-Beitrag: Der Beitrag deckt die Kosten, die entstehen, nicht ganz ab. Trotzdem möchten wir die Möglichkeit geben, einen sehr geringen Beitrag zu leisten, wenn Deine finanzielle Situation darauf angewiesen ist.
2.) Regulärer Beitrag: Mit diesem Beitrag werden alle Kosten gedeckt und die Referenten erhalten eine Mindestvergütung ihres Engagements, das noch nicht reicht, hauptberuflich davon zu leben
3.) Förder-Beitrag: Mit diesem Beitrag können wir neben der Kostendeckung auch möglich machen, dass der Soli-Beitrag finanziert wird. Gleichzeitig hilft der Beitrag den Referenten, ihr wildnispädagogisches Engagement hauptberuflich zu betreiben und die Wildnisschule wachsen zu lassen.
Geld sollte Menschen nicht daran hindern, zu wachsen. Sollte auch der Sponsoring-Beitrag für Dich eine zu hohe finanzielle Hürde darstellen, melde Dich gerne bei uns, damit wir eine Lösung finden können!
Termin:
05.09.25 bis 07.09.25
Ort:
Pfadfinderlager Brexbachtal, 56170 Bendorf-Sayn
Kosten:
Teilnahmegebühr inkl. U/VP:
Erwachsene:
Sponsoring-Beitrag: 190 €
Regulärer-Beitrag: 280 €
Förder-Beitrag: 360 €
Kinder:
Sponsoring-Beitrag: 125 €
Regulärer-Beitrag: 185 €
Förder-Beitrag: 220 €
Familienpauschale: 700 € lohnt sich ab 3 Personen (2 Erw. + 1 Kind aus derselben Familie)
Info:
Anreise: ab 17 Uhr, Abreise ca. 14 Uhr
Bei Fragen zum Kurs melde Dich gerne bei uns!