wildnis- und naturschule

Inner Spirit - Die Magie der Rauhnächte

 

Das Rad des Lebens dreht sich. Der Winter hält Einzug, das Leben zieht sich in kaum sichtbare Bereiche zurück. Die Pflanzen lagern ihre Lebenskraft in die Wurzeln ein, manches Säugetier zieht sich zurück und hält Winterschlaf. Das Leben um uns herum kommt zur Ruhe.

Es ist auch für uns Menschen die Zeit der inneren Einkehr, die Zeit, den Blick nach innen zu richten, anzuhalten, Vergangenes loszulassen und im Moment zu verweilen, in Stille und Ruhe.

Die Magie der Rauhnächte ist in diesen Tagen deutlich spürbar und begleitet uns bei unseren Räucherritualen am Abend und der beginnenden Nacht. Am Tag ist Zeit für angeleitete Meditation, Gemeinschaft und Alleingänge. Wir kochen gemeinsam am Feuer, lernen die Kraft der Kälte kennen und entdecken Dein inneres Feuer!

Wir werden in Gemeinschaft den Dingen begegnen, die gesehen werden wollen und weiter ziehen möchten.

Themen des Kurses können sein:

- Rad des Lebens

- Leben in Gemeinschaft

- wilde Küche

- Rauhnächte und ihre Rituale

- Räucherpflanzen

- natives Handwerk

- Gesang - heilsames Singen in Gemeinschaft

- wildnispädagogische Routinen

- Kraft von Kälte und Wärme

- Feuer machen ohne moderne Hilfsmittel

- Draußen sein im Winter und sich dabei wohl fühlen

Vorgesehen ist, dass wir in eigenen Zelten übernachten. Wenn es Dir zu kalt wird, hast Du die Möglichkeit mit Deiner Isomatte und Deinem Schlafsack in unserem Seminarhäuschen "Paradieschen" zu übernachten (es gibt keine Betten).

Termin:

28.12.23 - 30.12.23

Ort:

Pfadfinderlager Brexbachtal, Bendorf-Sayn

Kosten:

Seminargebühr, inkl. Materialkosten: 300€

Platzkosten und Verpflegung: 50€

Anmeldung

schriftliche Anmeldung


Info:

Anreise: 28.12.23, 12 Uhr, Abreise: 30.12.23, ca. 12 Uhr
Bei Fragen zum Kurs, melde Dich gerne bei uns!

Du würdest gerne am Kurs teilnehmen, kannst aber die TN-Gebühr nicht aufbringen? Sprich` uns gerne an, damit wir eine Lösung finden können!


 

 
 
 
E-Mail
Infos
Instagram